Im Todesfall

Im Todesfall

Abholung vom Krankenhaus oder Pflegeheim und Überführung in die zuständige Friedhofshalle. Für Sterbefälle im Wohnhaus oder bei einem Unfall ist außerhalb unserer Bürostunden unser Journaldienst auch an Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr erreichbar.

In- und Ausland, von überall her oder nach überall hin, Organisation von Flugtransporten, Kooperation mit ausländischen Bestattern und Konsulaten.

Parten, Gedenkbilder, Danksagungen, Einladungskarten etc. werden im Haus gedruckt. Dadurch sind wir flexibel, schnell und vor allem preisgünstig. Wenn Sie uns eine Adressenliste auf unserer Excel-Vorlage geben, erledigen wir auch den Postversand. In unserem Schaufenster wird die Parte ebenso veröffentlicht wie hier auf unserer Homepage - natürlich ohne Adresse und nur, wenn Sie nichts dagegen haben. Über die Homepage erhalten Sie automatisch Kondolenzschreiben und können auch sehen, wer Gedenkkerzen entzündet hat.

Sie müssen NICHT die amtliche Sterbeurkunde besorgt haben, bevor Sie zu uns kommen - das erledigen wir für Sie.

In unserem Schauraum befindet sich ein großes Sortiment an Särgen, Urnen und Grabkreuzen.

sowie Terminkoordination und Verrechnung von Priester oder Nachruf, Friedhofsverwaltung (Graböffnung) und Musikwünschen.

Musiker, Sänger, Blumenschmuck, Fotograf, Steinmetz, ...

Die Krankenkasse wird von uns sofort per E-Mail verständigt.

Wir geben Ihnen wichtige Tips für die Verlassenschaftsabhandlung und stellen auf Wunsch sofort einen Kontakt zum Notar her.

Wir sind Kooperationspartner des WIENER VEREIN und übernehmen im Ablebensfall die Abwicklung aller diesbezüglichen Formalitäten.

Man kann vieles schon zu Lebzeiten regeln. Wir helfen Ihnen gerne.